
Lieblingshamster
kleines Fell.....großes Herz


Die Geschichte des syrischen Goldhamsters
Anschließend blieb es viele Jahrzehnte still um dieses niedliche Tier. Ca. 1930 wurde er wieder ins Gespräch gebracht und bei einer Exkursion in der syrischen Wüste stieß man auf den Bau einer Goldhamstermutter mit ihren ca. 8 Jungen. Die Tiere wurden anschließend mitgenommen, wovon leider nur wenige in anschließender Gefangenschaft überlebten. Diese wiederum vermehrten sich so rasch das in kurzer Zeit um die 300 Goldhamster in menschlicher Obhut lebten. Von da an änderte sich der wissenschaftliche Name : " Mesocricetus auratus, goldener Mittelhamster".
Mittelhamster deshalb, weil er von der Größe her zwischen dem Feldhamster und dem Zwerghamster liegt.
Da der Goldhamster sehr fruchtbar war und sich an das Leben im Käfig gewöhnte, wurde er sogar als Labotier eingesetzt.
Seit ca 1945 ist er in Europa zu einem sehr beliebten Heimtier geworden. Schätzungen zufolge leben ca eine Million Hamster nur allein in Deutschland als Heimtier.......

Steckbrief: Syrischer Goldhamster
Ordnung: Nagetier
Unterordnung: Mäuseverwandte
Familie: Wühler
